Tacheles Magazin Heft 3/2023
Es tut sich einiges in der Kitalandschaft. Leider sind nicht alle Entwicklungen auch im Sinne der Fachkräfte – und erst Recht nicht im Sinne der Kinder: Der Landesverband setzt sich dafür ein, dass die Qualität in der frühkindlichen Bildung aufrechterhalten bleibt – und die Fachkräfte entlastet werden. Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Ausgabe der Verbandszeitschrift Tacheles.
Außerdem finden Sie Beiträge zu den Themen:
- Gemeinsam zu mehr Fachkräften: Gemeinsame Initiative zur Personalentwicklung – und was Leitungen tun können, um Fachkräfte zu halten
- Aus dem Rahmen gefallen? Wie Träger unterstützend wirken können im Umgang mit herausforderndem Verhalten und was der Landesverband für sie tut
- Resilienz: Warum sich einige Kinder trotz Risiken erfolgreich entwickeln
Tacheles Magazin Heft 2/2023
Personalmangel und verkürzte Öffnungszeiten: Die Kindertagesbetreuung steht unter enormem Druck. Der Landesverband für Kath. Kindertagesstätten e.V. und seine Partner fordern von der Politik schnelle Lösungen, die nicht zulasten der Qualität gehen.
Lesen Sie mehr dazu in unserer neuen Ausgabe der Verbandszeitschrift Tacheles. Außerdem finden Sie Beiträge zu den Themen:
Orientierungsplan: Mehr Inklusion, mehr Partizipation, mehr Medienbildung
Medienbildung in Kitas: Studie sieht Handlungsbedarf
Sprachentwicklung: Und plötzlich ist Grammatik ein Kinderspiel
Tacheles Magazin Heft 4/2022
Das letzte Heft in diesem Jahr mit den Themen:
Fachkräfte unter Druck: Änderungen der KitaVO erlauben größere Gruppen
Kinderperspektive als Qualitätsmerkmal: Partizipation von Kita-Kindern
KitaPlus: Wo das Programm den Kitas etwas bringt.
Ihnen allen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr!